Hochspannungs-Gleichstrom (HV DC)-Energiesystem für angebundene Drohnen, das speziell für Kommunikationsrelais- und Überwachungseinsätze in umkämpften Umgebungen entwickelt wurde.
Übertragung von Energie an eine Drohne in bis zu 600 m Höhe mit einem 1000-V-Gleichstromkabel, um bis zu 3 kW Energie zu übertragen.
HV DC Power system Das Luftmodul wiegt 500 g und kann an jede Multirotor-Drohne angeschlossen werden.
UWB-Radar für C-UAS-Systeme zur Erkennung von UAV-Bewegungen in geringer Höhe und Mikro-UAV-Schwärmen. Das UWB-Radar besteht aus drei Empfängern und einem Sender, die sich an verschiedenen Standorten befinden. Frequenz: von 3 bis 10 GHz, also 7 GHz des Bandes. Erfassungsbereich: bis zu 1500 m zur Erkennung von UAVs und UAV-Schwärmen. Einfach zu installieren, ca. 5-10 Minuten. Steuermodul zum Anschluss an C2-Systeme.
CAFA Tech - Estonian Defence Innovation
CAFA Tech ist ein estnisches Unternehmen für Verteidigungstechnologie, das sich auf Hochspannungssysteme, Microgrids und Radarsysteme zur Bekämpfung von UAS (C-UAS) spezialisiert hat.
Wir haben im Rahmen europäischer Verteidigungsprogramme fortschrittliche Lösungen für Radar, Energiesysteme und unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs ) entwickelt. Seit 2020 hat CAFA Tech über 10 Großprojekte in Zusammenarbeit mit führenden europäischen Verteidigungsunternehmen durchgeführt. Unsere Technologien wurden in enger Zusammenarbeit mit der estnischen Luftwaffe, der Marine und dem Heer getestet.
CAFA Tech hat auch zu mehr als 12 Technologiestudien der NATO Industrial Advisory Group (NIAG) beigetragen, die Bereiche wie Luft-, See- und Landstreitkräfte sowie elektronische Kriegsführung (EW) abdecken.
RD Direktor
Geschäftsführender Direktor
Akadeemia tee 21/1, 12618 Tallinn, Estland
+3725173798