eFTI4ALL ist ein Projekt zur Umsetzung der eFTI-Verordnung (EU) 2020/1056, um die Effizienz des Güterverkehrs und der Logistik in der Europäischen Union zu steigern. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Ersetzung papiergestützter Dokumente durch elektronische Daten bei allen Verkehrsträgern, wodurch die Abläufe rationalisiert und der Zusammenhalt zwischen den EU-Regionen gefördert werden. Aufbauend auf dem Projekt eFTI4EU bezieht eFTI4ALL weitere Mitgliedstaaten und Wirtschaftsbeteiligte ein, um eFTI-Datenaustauschumgebungen zu entwickeln und zu testen, neue Anwendungsfälle wie den Transport gefährlicher Güter und multimodale Transporte zu erforschen und die Interoperabilität zwischen eFTI-Gates und -Plattformen zu untersuchen. Dem Konsortium gehören 33 Partner aus sechs EU-Mitgliedstaaten an. Das Projekt hat eine Laufzeit von Mai 2024 bis April 2028 und verfügt über ein Budget von 30 Millionen Euro.
eFTI4ALL ist ein europäisches Projekt zur Förderung des digitalen Wandels im Güterverkehr durch die Umsetzung der EU-Verordnung (EU) 2020/1056 über elektronische Güterverkehrsinformationen (eFTI). Das Projekt zielt darauf ab, von papierbasierten Dokumenten wegzukommen und einen einheitlichen elektronischen Datenaustausch zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern in der EU zu schaffen.