57 Unternehmen mit einem Gesamtjahresumsatz von 1,6 Mrd. €,
, machen etwa 4,2 % der gesamten estnischen Wirtschaft aus.
Der estnische Maritime Cluster hat heute am Logistiktag in der Laululava-Konferenzhalle in Tallinn teilgenommen, bei dem es um die digitale Transformation von Logistik und Lieferketten ging.
Für den maritimen Sektor ist die Digitalisierung nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um nahtlose Verbindungen mit anderen Verkehrsträgern zu gewährleisten und den globalen Handel zukunftsfähig zu machen.
Wir sind stolz darauf, diese Zukunft gemeinsam mit Branchenführern und Innovatoren mitzugestalten.
Unser Ziel ist es, die wichtigsten Akteure der Branche zu vernetzen, die Zusammenarbeit zu fördern und die Entwicklung innovativer Lösungen zu unterstützen, die den Herausforderungen und Chancen des maritimen Sektors gerecht werden.
Eine wettbewerbsfähige maritime Industrie, eine nachhaltige Flotte, ein modernes Hafennetz, eine maritime Ausbildung von Weltklasse, eine offene Küste und Estland als attraktiver Flaggenstaat werden Estland zu einer wohlhabenden und erfolgreichen maritimen Nation machen.
Der Maritime Cluster dient der Entwicklung des maritimen Sektors durch die Förderung von Innovation und Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. Das Ziel des Clusters ist es, den Anteil der maritimen Wirtschaft am estnischen BIP bis 2035 durch die Zusammenarbeit zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor auf 8 %* zu erhöhen.
Generaldirektor
Stellvertretende Vorsitzende und Mitbegründerin
Mustamäe linnaosa, Ehitajate tee 5, 19086, Tallinn, Harju maakond, Estland
+372 525 4265